
Weltweit 1. vollautomatisierter Chips-Roboter kommt aus Mühlviertel

Frisch geerntete Kartoffeln rein, knusprige Lockenchips raus – fertig sind die beliebten und natürlichen Kartoffel-Chips. Wir Mühlviertler kennen dieses Bild von unseren zahlreichen Advent- & Christkindlmärkten. Das dieser Vorgang nun auch vollautomatisch ein Roboter übernimmt, ist neu. Die Konstruktion aus dem Mühlviertel ist eine Weltneuheit und erreichte bereits die Steiermark.
Chipsi heißt der weltweit erste vollautomatisierte Kartoffel-Chipsroboter und ist der neue Publikumsmagnet im Waldpark Hochreiter auf der Teichalm in der Steiermark. Vor allem aber ist Chipsi ein Beispiel für mutigen Unternehmergeist, entwickelt von der ERNI und Enkerl GmbH aus dem Bezirk Freistadt, verbindet er doch modernste Robotik mit regionaler Wertschöpfung.
Ländliche Investition in Technik und Erlebnis
Unter dem Motto „Regional. Robotisch. Richtig lecker.“ und „Genieße Spiral-Kartoffeln ohne Wartezeit“ produziert der innovative Chips-Roboter aus regionalen Erdäpfeln frische Lockenchips vor den Augen der Gäste. Begleitet wird das Angebot von einer animierten Wissensvermittlung über Kartoffelanbau und Lebensmittelproduktion.




Die Betreiber-Familie Pretterhofer investierte hierfür eine sechsstellige Summe – ein klares Signal für Innovationskraft im ländlichen Raum. Das Vorhaben wird sich hoffentlich rentieren, wichtiger ist der Familie, Vordenker zu sein und ein Umdenken einzuleiten sowie dem Personalmangel in der Gastronomie entgegenzuwirken. Der Roboter zieht jedenfalls bereits neugierige Blicke auf sich, vor allem von Kindern, die Chips und Technik erleben wollen. Und so einfach funktioniert er:
- Wirf eine Münze ein und wähle, ob du deine Chips mit oder ohne Salz möchtest
- Beobachte durch die Glasvitrine, wie der Roboter für dich aktiv wird
- Während der etwa einminütigen Zubereitung erfährst du Spannendes über den Weg der Kartoffel vom Feld bis in die Fritteuse
- Genieße deine knusprigen Chips, frisch aus der Fritteuse!
Österreichische Innovation aus dem Mühlviertel
Die innovative Firma ERNI und Enkerl aus Rainbach im Mühlkreis hat den Roboter in ihrer Werkstatt in Waldburg bei Freistadt konstruiert. Sie haben bereits Erfahrung mit Robotern in der regionalen Lebensmittelindustrie und durften so den Chips-Roboter entwickeln, der ohne manuelle Hilfe eines Personals die beliebten Snacks herstellt.
Entwickelt und gebaut wurde das robotische Unikat über zwei Jahre hinweg – und bietet nun das volle Programm: per Roboterarm holt er sich eine regionale Kartoffel, vermisst diese anschließend per Laser und bringt diese zur Schneidemaschine. Anschließend verlassen die dünnen Locken als fertigen Chips im Frittier-Korb den Automaten.
„Er ist ein voller Magnet und hat seit Ende Juli bereits rund 2.000 Portionen zubereitet.“
Angelika Pretterhofer, Natur- und Erlebnispark Hochreiter
- Innovative Roboter-Firma ERNI und Enkerl aus dem Mühviertel: https://www.erni.gmbh
- Mutiger Investor Waldpark Hochreiter aus der Steiermark: https://www.waldpark.at
- Toller Bericht in der Kleinen Zeitung: https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20105351/ein-chipsi-2000-frittierte-portionen-und-fuenf-millionen-euro
Neueste Kommentare