Burgen im Mühlviertel sind Ausflugstipp

Ritterromantik und Ruinenzauber: Mühlviertels Burgen bieten Abenteuer, Abkühlung und märchenhafte Ausblicke für Familien, Natur- und Mittelalter-Fans. Die historischen Gemäuer sind ganzjährig ein spannendes Ausflugsziel für Groß und Klein.
Top Ausflugsziele: Burgen in OÖ
Mehr als 70 Burgen, Schlösser und Ruinen gibt es in Oberösterreich. Viele davon stehen im Mühlviertel – zum Greifen nah! Die steinernen Zeugen der Vergangenheit thronen auf Hügeln, blicken über Täler und erzählen Geschichten von Rittern, Burgfräulein und geheimnisvollen Gemäuern. Hier 5 Top Tipps, die einen Ausflug definitiv wert sind:
Burg Clam: Kulisse & Konzerte
Eine der am besten erhaltenen Burgen des Landes und sicher die bekannteste ist die Burg Clam. Größen wie Joe Cocker, Die Toten Hosen oder Sting haben vor der traumhaften Kulisse bereits live gespielt.
Burg Reichenstein: Steine & Selfies
Ein echtes Juwel findet sich im Mühlviertel: Die sagenumwobene Burg Reichenstein bei Tragwein umgeben von einem Wanderparadies. Extra-Tipp für Insta-Fans: Die Zeit-Maschinen aus Stein bieten geniale Fotospots für märchenhafte Selfies.
Burg Haichenbach: Wild & Weitblick
Versteckt im wildromantischen Tal der Kleinen Mühl in Hofkirchen im Mühlkreis lockt die Burg Haichenbach Abenteurer wie Romantiker. Die Ruine, auch bekannt als Kerschbaumerschlössl, ist ein echter Kraftplatz und eignet sich perfekt für eine kurze Wanderung mit beeindruckendem Panoramablick. Die historischen Gemäuer wie die Burgruine Haichenbach sind ein spannendes Ausflugsziel für Groß und Klein. Die Burgruine Haichenbach im Mühlviertel – geheimnisvoller Kraftplatz und beliebtes Wanderziel mit beeindruckendem Panoramablick.
Burg Prandegg: Mauern & Magie
Die zweitgrößte Burgruine Oberösterreichs (nach der Burg Clam) thront in einsamer Lage oberhalb von Schönau. Der rund 25 m hohe Bergfried belohnt mit einem 360°-Blick über das Mühlviertel. Einmal jährlich belebt das Burgspektakel mit Mittelalter-Markt und Programm das Areal. Versteckte Kellergänge und mittelalterliche Wehrgänge in der Burgruine Prandegg lassen nicht nur Kinderaugen staunen.
Burg Piberstein: Gotik & Granit
Die älteste Burg im Mühlviertel beeindruckt mit ihrem gotischen Bergfried, imposanten Wehrmauern und der einzigartigen Lage auf einem steilen Felssporn mit traumhafter Aussicht. Die gut erhaltenen Gemäuer beherbergen einen historischen Rittersaal. Ideal für Geschichts- und Naturfans. Burgruine Piberstein im Mühlviertel – beeindruckende gotische Wehrmauern und ein historischer Rittersaal auf einem steilen Felssporn mit spektakulärer Aussicht.
Quelle: https://www.weekend.at/bundesland/oberoesterreich/burgen-top-ausflugsziele-geheimtipp

Neueste Kommentare