Tischlerei Scheschy feiert 70er mit neuem Business Center

Das Tischlerei-Unternehmen Scheschy blickt auf 70 Jahre Erfolgsgeschichte zurück. Der Objekteinrichter aus Neufelden stattet mit knapp 300 Mitarbeitern Objekte – bevorzugt im Gesundheits-, Office- und öffentlichen Bereich – in ganz Österreich und international aus. Mit dem Bau eines neuen Business Centers, eines modernen Logistikzentrums und der Nahwärme hat die Familie Scheschy in der Region kräftig investiert.
Eröffnung der Neubauten in Neufelden
Das bestehende Gebäude in Neufelden wurde nahezu verdoppelt, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden: ein neues Logistikzentrum, ein Heizwerk sowie moderne Bürogebäude wurde errichtet. Die Familie Scheschy feierte gemeinsam mit Gästen und Mietern des neuen Scheschy Business Centers die feierliche Eröffnung der Neubauten am Standort Neufelden. Für diese 3 Großprojekte investierte das Unternehmen rund 20 Millionen Euro.
Das Business Center ist ein markantes Beispiel für zeitgemäßes Bauen im ländlichen Raum. Der Holzbau mit großen Glasflächen und Terrassen bietet nicht nur Platz für die Tischlerei, sondern auch Raum für andere Mieter. Zeitgleich entstanden ein Logistikzentrum mit 4.500 m² Fläche sowie die Nahwärmeanlage Velden, mit 4 Kesseln, 2.000 kWh Leistung und 7 km Leitungsnetz.
„Wir wollten einen Ort schaffen, an dem man gerne arbeitet und an dem Ideen entstehen. Der Seminarraum mit Panoramablick über das Mühlviertel steht sinnbildlich für diesen Anspruch: Arbeit mit Weitblick.“
Geschäftsführer Gerhard Scheschy
Im neuen Business Center sind nicht nur die Mitarbeiter des eigenen Unternehmens tätig, auch die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater von LeitnerLeitner, die Günter Grüner GmbH (pit), das Notariat von Clemens Ettmayer sowie die Sparkasse Mühlviertel-West haben hier Platz gefunden.
Jubiläum gefeiert und Geschäftsführer geehrt
Zudem feiert Scheschy in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum – das Unternehmen blickt auf 7 Jahrzehnte Firmenbestand zurück. Und Gerhard Scheschy feierte nicht nur mit seinen Gästen die große Eröffnung, sondern er wurde auch noch von der Wirtschaftskammer Rohrbach mit den Julius-Award ausgezeichnet – als Anerkennung für seine Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit, regionale Wertschöpfung und Mitarbeiterbindung.
Die Neufeldner Tischlerei zeige seit Jahrzehnten, wie Tradition und Moderne zusammenwirken können. „Gerhard Scheschy führt mit Herz, Verantwortung und Weitblick. Er ist ein Vorbild für viele in der Branche und ein Aushängeschild für die Wirtschaftsregion Rohrbach“, so WKO-Ombann Andreas Höllinger.
Nicht fortgeführt, sondern weiterentwickelt
Begonnen hat alles im Jahr 1955, als mit kleinen Tischlerarbeiten der Grundstein gelegt wurde. „Mein Vater, der Gründer des Unternehmens, hat im Jahr 1955 mit Kleinaufträgen begonnen. 1985 bin ich ins Unternehmen eingestiegen und habe 10 Jahre später die Geschäftsführung übernommen“, berichtet Gerhard Scheschy. Gerhard und Waltraud Scheschy übernahmen die Leitung in den 1990er-Jahren und machten aus dem Handwerksbetrieb ein breit aufgestelltes Unternehmen mit eigener Produktion, Logistik und Energieversorgung.
„Haben Schritt gewagt und aus Bestand etwas Neues geschaffen.“
Gerhard und Waltraud Scheschy
2009 folgte dann der 1. Bau: „Wir sind mit 40 Leuten aus dem Ort an die Peripherie gegangen. Es war ein wichtiger Punkt für uns, dass wir den Schritt gewagt haben, aus dem Bestand etwas Neues zu schaffen“, sagt er. Heute zählt das Unternehmen rund 300 Mitarbeiter in der Scheschy-Gruppe. Mit Tochter Britta Scheschy, die im kommenden Jahr in den Betrieb eintritt, steht die nächste Generation bereits in den Startlöchern.
- Tischlerei Scheschy Webseite: www.scheschy.at
- OÖ Nachrichten Beitrag: www.nachrichten.at/muehlviertel/drei-bauwerke-eine-vision-scheschy
- MeinBezirk Rohrbach Beitrag: www.meinbezirk.at/rohrbach/haben-schritt-gewagt-und-aus-bestand-etwas-neues-geschaffen

Neueste Kommentare