Weltweit bestes Leinen kommt aus ältester Weberei im Mühlviertel

Mühlviertler Webereien sind eine Liga für sich. Nur wenige tausend Garnituren werden pro Jahr gefertigt und echter Stoff ist heiß begehrt. Die Konsumenten schwärmen von den Produkte des traditionsreichen Unternehmens Vieböck und behaupten, diese sind die besten die es gibt, zB die Leinen-Bettwäsche. Fix ist, Vieböck ist weltweit als einziger GOTS und IVN BEST zertifiziert.
Seit 1832 wird in der Weberei Vieböck in Helfenberg Leinen gewebt
Vieböck webt seit mehr als 185 Jahren Leinen- und Baumwoll-Stoffe, sowohl in traditionellen Mühlviertler Mustern, als auch in modernen Designs. Damit gehören sie zu den ältesten und traditionsreichsten Unternehmen Österreichs. Der Internationale Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. hat Vieböck sowohl nach GOTS als auch nach IVN BEST ausgezeichnet. Das garantiert höchste Ansprüche an Textilien in ökologischen und sozial-verantwortlichen Standards.
Mehr als 180 Jahre Tradition verbinden sich mit modernen Gedanken wie Ökologie, Nachhaltigkeit und Klarheit der Produkte. Die Leinengarne stammen ausschließlich aus umweltfreundlichem und nachhaltigen Anbau in Europa (Frankreich, Belgien und Holland). Die Veredelung erfolgt rein auf mechanischen und natürlichen Wegen: die Stoffe werden mit reaktiven Farbstoffen und mit Pflanzenfarben in Niederösterreich gefärbt und die Bettwäsche mit viel Liebe genäht. Alle Vieböck-Stoffe werden ausschließlich in Helfenberg gewebt.
Bestes Reinleinen für 1/3 unseres Lebens
Vieböck-Produkte wie etwa die Reinleinen-Bettwäsche ist besonders atmungsaktiv. Sie nimmt viel Feuchtigkeit auf und gibt diese schnell an die Umgebung ab. Diese vorteilshafte Eigenschaft sorgt für den gewünschten Temperaturausgleich und für einen angenehmen Schlaf. Im Durchschnitt schläft jeder/jede Österreicher/in 7,2 Stunden pro Tag. Knapp 1/3 unseres Lebens verbringen wir somit in unseren Betten. Immer mehr Menschen hinterfragen heutzutage die Herkunft, Verarbeitung und die Materialien Ihrer Heimtextilien.
Wer also sicher sein will, dass er/sie kein billiges China-Leinen kauft, wählt am besten die Marken der klassischen europäischen Leinenwebereien. Die unglaubliche Vielfalt klassischer europäischer Weberei kann sich sehen lassen, vor allem die extra zertifizierten Leinenstoffe der Leinenweberei Vieböck. Dazu passend findet man Bettdecken, Kissen und Matratzenauflagen von österreichischen Manufakturen.
- Die Leinenweberei Vieböck verwendet großteils Flachs aus europäischem Anbau
- Das europäische Rohmaterial (Flachs) stammt aus Frankreich, Belgien und Holland
- Alle Stoffe werden in Helfenberg gewebt und in der hauseigenen Näherei konfektioniert.
- Die Näherinnen können alle gewünschten Sondermaße anfertigen.
- Leinenweberei Vieböck: https://www.vieboeck.at
Neueste Kommentare