Jubiläum bei Freistädter Fahrzeughandel

Jubiläen regionaler Autohändler im Bezirk Freistadt: Autohaus Kastler in Freistadt feiert 40-jähriges und Autohaus Himmelbauer in Unterweitersdorf 35-jähriges Unternehmensjubiläum.
Adolf Seifried, Obmann vom OÖ Fahrzeughandel, KommR Mst. Jörg Silbergasser, Innungsmeister der OÖ Fahrzeugtechnik und Christian Naderer, Bezirksstellenobmann der WKO Freistadt ehrten das Autohaus Kastler und das Autohaus Himmelbauer für deren langjährige unternehmerische Tätigkeit. Die Ehrung fand im Rahmen der Generalversammlung des Freistädter Ausstellungsvereins am 7. Oktober 2025 im Brauhaus Freistadt statt.
„Die Ehrungen sollen ein Zeichen der Wertschätzung für die unternehmerische Stabilität und gelebte Kundenorientierung sein. Beide Unternehmen arbeiten stets mit großer Sorgfalt und Verantwortung gegenüber den Kundinnen und Kunden.“
Adolf Seifried, Obmann OÖ Fahrzeughandel
Autohaus Kastler in Freistadt seit 40 Jahren
Das Autohaus Kastler in Freistadt steht seit mittlerweile 40 Jahren für hervorragende Autos, exzellenten Service und persönliche Beratung. Das Team im Autohaus Kastler bietet Neuwagen, Vorführwagen bzw. Jungwagen von Nissan, Renault und Dacia. Gebrauchtwagen werden von allen Marken vertrieben. Reparaturen, Service- und Wartungsarbeiten führen hervorragend ausgebildete und erfahrene Kfz-Techniker durch. Firmengründer KommR Mst. Franz Kastler und Eigentümer/Geschäftsführer MMst. Siegfried Kastler nahmen die Ehrenmedaille und Urkunde der WKOÖ entgegen.
Autohaus Himmelbauer in Unterweitersdorf seit 35 Jahren
Das Autohaus Himmelbauer in Unterweitersdorf wurde von Rudolf Himmelbauer gegründet und von Martin Katterbauer (Geschäftsführung/Verkaufsleitung) und Gerhard Seyr (Geschäftsführung/Werkstattleitung) übernommen. Beide sind bereits seit ihrer Lehre im Betrieb tätig. Jährlich werden 180 Mitsubishi und Hyundai Neuwagen und etwa gleich viele Gebrauchtwagen verkauft. In der Vertragswerkstätte werden nicht nur Service und Reparaturarbeiten für sämtliche Automarken durchgeführt, sondern auch Karosserie- und Lackierarbeiten. Besonders stolz sind die Geschäftsführer auf ihre langjährigen Mitarbeiter. Die Ehrenmedaille und Urkunde der WKO nahmen Martin Katterbauer und Eva Katterbauer entgegen.

„Ein spezielles Danke geht seitens der WKO Freistadt an Franz Kastler – nicht nur für seine außerordentliche unternehmerische Leistung, sondern auch für sein ehrenamtliches Engagement als Präsident der Messe Mühlviertel und als langjähriger Obmann des Freistädter Ausstellungsvereins. Wir wünschen dem neuen Vereinsobmann Bernhard Aumayr und seinem Team alles Gute und viel Erfolg bei der nächsten Freistädter Motorshow im März 2026 in der Messehalle Freistadt.“
Christian Naderer, Bezirksstellenobmann der WKO Freistadt
Friedrich Standhartinger in Gutau, 60 Jahre
Die WKO Freistadt gratulierte Fritz Standhartinger zum runden Geburtstag. Er eröffnete sein Autohaus mit Werkstatt und Tankstelle vor über 30 Jahren zusammen mit seiner Frau Martina in Gutau. Zur breiten Leistungspalette gehören Neu- und Gebrauchtwagenhandel, Reparaturen, Pickerl-Überprüfungen, Spengler- und Lackierarbeiten, Reifenhandel. Zum Angebot des Opel-Servicepartners zählen auch ein 24-Stunden-Annahmeservice, Leihautos und ein Hol- und Bringdienst.

„Fritz Standhartinger hat mitten in Gutau ein erfolgreiches Familienunternehmen aufgebaut, das für den Ort und die Region nicht mehr wegzudenken ist. Mit Sohn Oliver sind auch die Weichen für die Zukunft des Betriebs gestellt. Egal, wie herausfordernd die Zeiten auch sind, es ist wichtig, dass sich die Kunden im Bezirk Freistadt auf unsere bodenständigen Firmen und Nahversorger mit Handschlagqualität wie das Autohaus Standhartinger in Gutau verlassen können.“
Christian Naderer, Obmann der WKO Freistadt
Neueste Kommentare