
Brennerei Dambachler füllt ersten Mühlviertler Bio-Whisky
Die Brennerei Dambachler hat ihren ersten Mühlviertler Bio-Whisky abgefüllt. Das Produkt aus der regionalen Getreidesorte Schlägler Roggen soll zu einem Aushängeschild der Brennerei Dambachler werden.
Nach langer Reifezeit ist der erste Mühlviertler Bio-Whisky „mühlviertlercube“ von Edelbrenner Florian Prückl nun fertig. Rohstoff für den Whisky ist die alte Getreidesorte Schlägler Roggen, den die Familie Prückl seit Jahren auf ihrem Biohof anbaut. Der Mühlviertlercube ist ein intensiv-aromatischer, komplexer Whisky mit rauchigen-getreidigen Noten und gutem Ausdruck. Am Gaumen präsentiert er sich mild und weich mit einem sehr ansprechenden Abgang.
Mit frischem Quellwasser eingemaischt und schonend doppelt destilliert, wird der „White Whisky“ danach in mühlviertler Eichenfässer gelegt, die ein Fassbinder in Bad Zell herstellt. Bei der Lagerung nimmt der Whisky die aromatischen Noten der heimischen Eiche auf und bindet es harmonisch zu den Getreidenoten mit ein.
„Es ist immer wieder schön zu verkosten, wie sich die Produkte im Fass entwickeln“, so Florian Prückl. Neben dem Bio-Whisky ist der 22-jährige Edelbrenner für weitere Produkte bekannt. Bei der Edelbrandmeisterschaft Destillata verschaffte er sich mit einem intensiv ausgeprägten Bio-Karottenbrandbrand internationale Anerkennung. Insgesamt nahmen 187 Betriebe aus 10 Nationen an der heurigen Edelbrand-Meisterschaft Destillata teil. Argentinien, Deutschland, Italien, Namibia, Niederlande, Schweden, Schweiz, Slowakei, Ungarn und Österreich beteiligten sich an der Destillata-Prämierung bester Spirituosen 2012 und mit 1662 eingreichten Produkten konnte ein Rekordjahr verzeichnet werden.
Zum dritten Mal reichte Florian Prückl zu dieser Prämierung ein und erzielte sein bisher bestes Ergebnis – die Auszeichnung „Edelbrand des Jahres 2012“ in der Wurzel-Gruppe für den intensiv ausgeprägten Bio-Karottenbrandbrand. Zwei Goldmedaillen erlangten der gehaltvolle Vogelbeerbrand, sowie der frisch-fruchtige Traubenkirschbrand. Mit weiteren drei Silber- und zwei Bronzemedaillen sicherte er sich einen spitzen Platz unter den internationalen Top-Brennern. Die Brennerei Dambachler wurde in der Gesamtwertung wieder erfolgreich mit dem Prädikat „höchste Qualität“ ausgezeichnet.
Link:
Dambachler
Neueste Kommentare