Seite auswählen

Das Tor in eine neue Welt

Eine Tür grenzt Innen- und Außenräume von anderen Räumlichkeiten sowie von Außenbereichen ab und bietet Durchgangsmöglichkeiten. Mit einem Schloss oder mit sensibler Technik wie mit Fingerprints können Türen und somit Räume abgesperrt werden. Nicht nur die optische Gestaltung spielt eine wichtige Rolle, sondern auch der Nutzen. Neben Wärme- und Schallschutz erfüllen Türen mittlerweile hohe Ansprüche im Bereich Design und Individualität. Das Unternehmen Pieno in Sarleinsbach entwickelt und produziert seit Jahren hochqualitative Hauseingangstüren in unterschiedlichen Facetten und Designs.

Chicago-Lakeview von Pieno. Quelle: Pieno

Hinter dem Namen Pieno steht die Familie Pilsl, die bereits seit über 30 Jahren erfolgreich Haustüren entwickelt und herstellt. Der Name des Betriebes setzt sich aus den Anfangsbuchstaben Pi von Pilsl und dem italienischen Wort für „voll“ zusammen. Der Markenname steht für den hohen Anspruch den sich das Unternehmen selbst setzt und für den Anspruch der Vollkommenheit in der Produktion. Das Familienunternehmen verbindet die mühlviertlerische Handwerkskunst mit innovativem Engineering und viel Kreativität. Die Facettenvielfalt bietet verschiedene Modelle und Individualisierungsmöglichkeiten.

Geschäftsführer Mario Pilsl führt den Betrieb bereits in zweiter Generation und treibt die Ideen und Visionen der Familie weiter voran. Die Produkte des Unternehmens zeichnen sich durch robuste Qualität und edles Design aus. Es sind sogar schussfeste Varianten und Türen mit Fingerprint-Verriegelungen im Sortiment erhältlich. In jeder Tür von Pieno steckt eine im Mühlviertel perfektionierte Handwerkskunst. Pieno überzeugt mit echter Handarbeit, die den Dingen eine Seele verleihen.  „So wird aus einer Tür das Tor zur ganz persönlichen, individuellen Welt“, sagt Mario Pilsl, Geschäftsführer von Pieno.

Link: Pieno

Schlagworte

Neueste Kommentare