Landesausstellung brachte Plus
Die Tourismusregion Mühlviertler Kernland verzeichnet ein erfreuliches Nächtigungsplus gegenüber dem Vorjahr.
Um rund 10 Prozent stieg die Zahl der Nächtigungen im Mühlviertler Kernland im Jahr 2013 verglichen mit dem Vorjahr. Der Tourismusverband schafft damit das gesetzte Ziel und die Stadt Freistadt hat im Zuge der Landesausstellung dieses sogar übertroffen. Seit einigen Jahren kommen kontinuierlich mehr Gäste in die Region rund um Freistadt, sie bleiben jedoch kürzer.
Gerlinde Schimpl, Obfrau Touristik Mühlviertler Kernland: „Immer mehr Gäste sind kurzfristig auf der Suche nach Erholung in der Natur und kultureller Abwechslung. Die OÖ Landesausstellung hat mit Sicherheit auch zu dieser positiven Bilanz beigetragen. Vor allem in kultureller Hinsicht wird so Einiges geboten“. Exklusive Vorteile gibt’s beispielsweise für die Kulturcard-Besitzer der Bruckmühle. Ein kulturelles Highlight im heurigen Jahr ist die Veranstaltung „Focus Theater grenzenlos – 25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs“ von 18. bis 22. Juni in Leopoldschlag. Veranstaltungen wie der Färbermarkt in Gutau am 4. Mai, das Stimmenfestival von 6. bis 9. Juni oder das Festival Fantastika am 27. und 28. Juni zeichnen die kulturelle Vielfalt der Region aus. Neben attraktiven Angeboten zu den Themen Bier, Kultur und Kulinarik gibt es heuer wieder spezielle Angebote für Wander- und Radurlauber. Ab Ostern können Gäste sowie Einheimische wieder E-Bikes an den sechs Verleihstationen ausborgen. Durch mehrtätige Pauschalangebote soll die Verweildauer der Gäste wieder erhöht werden. Die Anfragen der Gäste zeigen, dass der Anspruch an qualitativen Unterkünften steigt und bei Buchungen eine immer entscheidendere Rolle spielt. Rechtzeitig zum Saisonstart wurden auch die Angeboten in und rund um Freistadt erweitert und ein Folder mit den neuen Angeboten ist ab sofort im Büro der Tourismusregion Mühlviertler Kernland in Freistadt erhältlich.
Neueste Kommentare