Seite auswählen

Oberösterreichischer Handwerkspreis geht an den Mühlviertler Christian Reisinger

Oberösterreichischer Handwerkspreis geht an den Mühlviertler Christian Reisinger

Das Team von Christian Reisinger

Ein Juwel der österreichischen Baugeschichte ist in die Jahre gekommen und musste dringend saniert werden. Das überaus üppig gestaltete Haupttor des Schlosses Schön-brunn wurde von der Firma Metallwerkstatt C. Reisinger aus Schwertberg in akribischer Vorgangsweise nach alt-hergebrachten Methoden in rund 3500 Arbeitsstunden restauriert. Die schmiedeeisernen Gitter, die aus dem 18. Jahrhundert stammen, haben eine Gesamtlänge von etwa 25 Metern und ein Gewicht von ca. 9 Tonnen. Alleine das Mittelgitter ist 14 Meter lang, bis zu 4,5 Meter hoch und besteht aus 2 fixen Seitenteilen und 2 Drehflügeln. Nach Musterarbeit vor Ort wurden alle Teile auf Materialschäden überprüft, zerlegt und nach Oberösterreich transportiert. Nach dem Rückbau unsachgemäßer Einbauten und Reparaturen sowie dem Ausrichten von Deformierungen begann die Sanierung. Nach Entrosten und Neufassen mit Bleiminiumgrundierung und historischen Ölfarben wurde das Tor wieder montiert. Die ornamentierten Aufsätze, die handwerklich schwierige Spaltungen und Verformungen aufweisen, wurden in althergebrachter Schmiede- sowie historisch erforderlichen Niettechnik in erstklassiger Handwerksarbeit realisiert. Das wunder-schöne Tor aus der Zeit vor Kaiserin Maria Theresia erstrahlt wieder im ursprünglichen Glanz.

Für nähere Information folgen Sie bitte folgendem Link.

Schlagworte

Neueste Videos

Wird geladen...

Neueste Kommentare