
Sommerfrische im Stift Schlägl
Erstmals bietet das Stift Schlägl für die Gäste des Seminarzentrums Sommertage. So wird ein Urlaub wie zur Zeit der Sommerfrische ermöglicht. Mit geistlichen und kulturellen Ambiente leistet das Stift Schlägel schon seit Jahren einen aktiven Beitrag für persönlichkeitsbildende, religiöse und ethische Weiterbildung, und will dies nun auch im Sommer anbieten.
Das Seminarzentrum im Stift Schlägl bietet rund ums Jahr viele unterschiedliche Veranstaltungen von Heilfasten über Golfurlaub, Brauereiführungen bis Kunstworkshops. Ein besonderer Aufenthalt wird jetzt zusätzlich mit den Sommertagen geboten. Es ist ein Urlaub, der einen Hauch von Nostalgie versprüht. Fast fühlt man sich zurückversetzt in die Zeit der Sommerfrische, wo lange Spaziergänge, gemeinsames Musizieren und die nette Gesellschaft Gleichgesinnter zu einem gelungenen Tag einfach dazugehörten.
Und auch sonst darf man sich auf den einen oder anderen Ausflug in die Vergangenheit freuen. Franz Gumpenberger weckt mit seinem Film „Heigat egasdem“ Erinnerungen an alte Zeiten, während Konsulent Hans Veit bei einer Führung durch das Kultur.Gut.Oberes Mühlviertel manche Anekdoten aus dem Leben der Mühlviertler in früheren Tagen erzählt. Tags darauf tauchen die Teilnehmer in die Landschaft und die Gedankenwelt Adalbert Stifters ein. Natürlich kommt auch die geistige Sommerfrische mit Abt Martin nicht zu kurz.
Die Seminarräume und Zimmer können auch für eigene Veranstaltungen angemietet werden. Das Kloster bietet durch moderne technische Ausstattung der Seminarräume, Zimmer vor Ort in Verbindung mit der Ruhe im Stift und der Nähe zum Böhmerwald optimale Bedingungen für Seminare und Aufenthalte jeder Art.
Link:
Stift Schlägl
Neueste Kommentare