Kerzen-Handwerk aus dem Mühlviertel
Die Kerzengießerei, bekannt für handgemachte nachhaltige Festtagskerzen, schlägt ein neues Kapitel...
WeiterlesenDie Kerzengießerei, bekannt für handgemachte nachhaltige Festtagskerzen, schlägt ein neues Kapitel...
Weiterlesen2025 ist für den Mauracher Hof ein besonderes Jahr: der Hof wurde heuer 400 Jahre alt und vereint...
WeiterlesenViel Tradition und Handwerk stecken in einer neuen Trachten Manufaktur in Freistadt. Ritas’s Tracht – so heißt das neue Geschäft am Hauptplatz, das von Schneidermeisterin Rita Netzberger geführt wird. Als gelernte Damen- und...
Weiterlesen„Klein aber Fein“, so kann man die neue Ölmühle Starlinger in Kimmerting, Gemeinde Öpping im Bezirk Rohrbach, bezeichnen. Hildegard Starlinger hat die Ausbildung zum Ölpresser gemacht und wechselte mit Jahresbeginn ihren...
WeiterlesenMit dem Umbau ihres altehrwürdigen Vierkanters zu einem Seminarhof bereichern Christa und Thomas Seyr in Gutau das gastgewerbliche Angebot in der Färbergemeinde. Das vom Architekt Michael Haderer entworfene Ensemble, fügt sich...
WeiterlesenDie Braucommune Freistadt, die Stiftsbrauerei Schlägl und die Privatbrauerei Hofstetten sowie die...
WeiterlesenIn Oberösterreich gibt es 270 Schlösser und Burgen. Jedes einzelne Gebäude kann über seine ganze eigenen Geschichten und Erlebnisse im Laufe der letzten Jahrhunderte berichten. Das Schloss Steyregg im Mühlviertel ist seit über...
WeiterlesenDie Seele baumeln lassen und die freie Zeit genießen, so soll der Urlaub sein. Ob beim Familienurlaub, beim Urlaub allein oder zu zweit. Angebote für Freizeitaktivitäten und Sport, Ausflugsmöglichkeiten, Städtebesichtigungen...
WeiterlesenEine Tür grenzt Innen- und Außenräume von anderen Räumlichkeiten sowie von Außenbereichen ab und bietet Durchgangsmöglichkeiten. Mit einem Schloss oder mit sensibler Technik wie mit Fingerprints können Türen und somit Räume...
Weiterlesen