Seite auswählen

50 Jahre Grabner: mit Luftbooten zum Weltmarktführer

50 Jahre Grabner: mit Luftbooten zum Weltmarktführer

Der Niederösterreichische Weltmarktführer Grabner produziert im Mühlviertel seine Boote, die international bekannt und begehrt sind. Seit 1975 hat sich die Firma Grabner von einer einfachen Nähproduktion für Sportartikelzubehör zum Weltmarktführer für nachhaltige Luftboote entwickelt. Kontinuierliche Innovationen, enge Zusammenarbeit mit Spezialisten und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit haben den Erfolg in den letzten 5 Jahrzehnten maßgeblich geprägt.

Grabner & Semperit: vom Sackerl zum Boot

1975 wurde mit der Produktion von genähtem Sportartikelzubehör begonnen und 1979 ein eigenes Firmengebäude in Haag errichtet. Neben Ski- und Outdoor-Accessoires wie zB Ski-Säcke, Taschen, Rucksäcke und Wassersport-Produkte, konzentrierte sich Grabner bald auf die Herstellung von Schwimmwesten.

1986 gelang mit dem Erwerb der österreichischen Schlauchbootfabrik Semperit in Kirchberg ob der Donau, der Einstieg in die Bootsproduktion. Diese Manufaktur ermöglichte die Herstellung langlebiger, umweltfreundlicher Boote aus nachwachsendem Kautschuk, also Gummi.

Durch die Marktführerschaft bei Schwimmwesten hatte Grabner Ansehen und Vertrauen, also entschied man sich dafür die Marke GRABNER von nun an auch für die Luftboote zu verwenden. Und so wurden aus den SEMPERIT Booten die GRABNER Boote. Alle Modelle werden mit der Erfahrung von hunderttausenden produzierten Booten in Österreich in Handarbeit gefertigt. 

Weltneuheit zum Jubiläum: 1. Segelkatamaran aus voll-Carbon

Zum 50. Jährigen Firmenjubiläum präsentiert das Unternehmen eine absolute Weltneuheit: den HAPPY CAT STAR CARBON, der erster in Serienproduktion hergestellte klein verpackbare Segelkatamaran zum Aufblasen, welcher vollständig aus Carbon gefertigt wird. Er ist besonders leicht und einfach zu transportieren und bietet fantastische Segeleigenschaften.

Das Sortiment umfasst eine breite Palette an Booten und Zubehör, wobei das Unternehmen seinen Werten treu bleibt: hochwertige, nachhaltige und langlebige Freizeitboote zu produzieren. Mit regionaler Wertschöpfung stellt Grabner sicher, dass Qualität und Nachhaltigkeit stets an erster Stelle stehen.

50 Jahre Grabner: mit Luftbooten zur Weltspitze

Die Firma Grabner aus Stadt Hagg, mit Produktion im oberösterreichischen Kirchberg ob der Donau im Mühlviertel, entwickelte sich seit 1975 von einer einfachen Nähproduktion für Sportzubehör zu einem Weltmarktführer für nachhaltige Luftboote.

Durch enge Zusammenarbeit mit Experten wurden innovative Schwimmesten und später Botte aus umweltfreundlichem Gummi international erfolgreich. Erfolgsmodelle wie der Segelkatamaran Happy Cat sowie Touren- und Wildwasser-Kajaks machten Grabner weltweit bekannt.

Mit der „Bootswelt“ und einem eigenen Test-See setzte das Unternehmen neue Maßstäbe im Kundenservice. Bereits 2002 startete der online-Verkauf. Heute wird das Unternehmen in 2. Generation von Ewald Grabner geführt und setzt weiterhin auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation. Bootsmodelle können vor dem Kauf getestet werden.

Hinterlasse eine Antwort

Schlagworte

Neueste Videos

Wird geladen...

Neueste Kommentare