
Freistädter Messehalle zünftig
Alles neu – alles anders: aus dem Mühlviertler Volksfest hat sich die Mühlviertler Wiesn entwickelt. Zünftige Volksmusik, Top-Stars der Musikszene, österreichische Tradition, Tracht und Dirndl und jede Menge Unterhaltung stehen dabei im Vordergrund dieses qualitativ hochwertigen Brauchtumsfestes vom 14. bis 17. August am Freistädter Messegelände.
Der Bau der Freistädter Messehalle, die vor elf Jahren eröffnet wurde, war ein wesentlicher Schlüssel für den Erfolg des Messestandortes Freistadt. Die Halle bietet ein hochqualitatives Messe- und Veranstaltungsambiente. Fachmessen wie die jährliche Baumesse, die Freistädter Motorshow und die Freistädter Traktortage haben sich sehr erfolgreich etabliert und sind nicht nur in Freistadt, sondern im gesamten Mühlviertel nicht mehr wegzudenken.
Mit dem neuen Konzept der Mühlviertler Wiesn bringt die Messeleitung nun ein neues Veranstaltunghighlight ins Mühlviertel. Die Messehalle wird sich jetzt auch erstmals als Festhalle bewähren, die Bierhalle als Zelt hat in Freistadt ausgedient. Das ist nicht zuletzt ein großer klimatischer Vorteil bei Sommerhitze. Mit dem Team um Ernst Koller und Ludwig Kleinlehner haben hochmotivierte und erfahrene Wiesn-Organisatoren das Zepter übernommen, die ein Vergnügungsfest bieten werden, das jedermann in Staunen versetzen wird.
Tracht – Party – Stimmung
Große Namen wie die aus TV und Rundfunk bekannte Gruppe Steirerbluat, Megastar DJ-Ötzi, Schlagerstar Francine Jordi, die Bengels reloaded oder Meilenstein werden die Halle zum Brodeln bringen und für ausgelassene Stimmung sorgen. Die Wiesn ist erlebnisorientiert, für Jung & Alt. Sowohl ein offenes Festmaßbier als auch unterschiedliche Flaschenbiere aus dem Dreiländereck Österreich, Deutschland und Tschechien werden bei dieser Veranstaltung geboten, ebenso kulinarische Schmankerl von der Wiesn-Stelze bis zur Wiesn-Jause.
Jeder Tag steht ganz im Zeichen eines anderen Mühlviertler Bezirkes, auch Präsentationen rund um den Schwerpunkt „Dreiländereck Österreich-Deutschland-Tschechien“ und der BierWeltRegion wird es geben. Neben der Festhalle, der Maserati-Alm und dem großen Vergnügungspark wird es auf dem ganzen Festgelände an allen vier Veranstaltungstagen bei freiem Eintritt allerlei Sehens- und Erlebenswertes geben, vom Trachtenstadl bis hin zum Beerjet, der schnellsten Zapfenlage weltweit.
Programm-Infos gibt’s hier
Neueste Kommentare