70 Jahre WIPPRO Türen und Dachboden-Treppen
Seit mittlerweile 70 Jahren ist WIPPRO ein fixer Bestandteil des Mühlviertels. In ihrer...
WeiterlesenSeit mittlerweile 70 Jahren ist WIPPRO ein fixer Bestandteil des Mühlviertels. In ihrer...
WeiterlesenIm Mühlviertel fertigt das Ehepaar Pum traditionelle Hinterglasmalerei. Ein sehr beliebtes Motiv...
WeiterlesenDie Kerzengießerei, bekannt für handgemachte nachhaltige Festtagskerzen, schlägt ein neues Kapitel...
WeiterlesenGleich 2 Gewinner aus dem Bezirk Freistadt gab es bei der beliebten Jungunternehmerpreisverleihung...
WeiterlesenVon Freistadt/Neumarkt/Mkr. bis ins Weltall: ASA Astrosysteme baut Mega-Teleskope, die die...
WeiterlesenLui Mirello Rum aus dem Mühlviertel war beim Vienna Rum-Festival 2025 in der Privatbrauerei...
WeiterlesenRita Netzberger bietet in ihrem Geschäft Ritas Tracht in Freistadt Mode und Tracht sowie...
WeiterlesenDie Firma Boden Pro gibt es nun schon seit 11 Jahren und seit über 2 Jahren am neuen Standort im Süden von Freistadt. Nun haben die Bodenprofis ein neues Angebot aufgenommen: Fassade, Innen- und Außenputz. Ihren bisherigen...
WeiterlesenChico Hängematten feiert 40 Jahre: Eingebettet zwischen saftigen Wiesen und bewaldeten Hügeln...
WeiterlesenDie Junge Wirtschaft startete mit der Aktion „High Five“ ins neue Jahr 2025 und zeichnete junge...
WeiterlesenMühlviertler Brauer verstehen ihr Handwerk: bei den heurigen Brau-Staatsmeisterschaften regnete es...
WeiterlesenEinblicke in die Produktion bei Chico Hängematte...
WeiterlesenDer Produktionsstart des ersten Brettsperrholzwerk Oberösterreichs wurde im April 2023 in Arbing...
WeiterlesenMit einem neuen Logistikzentrum hat sich der Kindermöbel-Produzent Resch in Aigen-Schlägl für die...
WeiterlesenSein erstes rundes Jubiläum feiert das MÜK. Im Oktober vor fünf Jahren hat das Haus für Kunst,...
WeiterlesenAnneliese und Konrad Fleischanderl gründeten 1965 das bekannte Schuhfachgeschäft Fleischanderl in...
WeiterlesenLive erleben konnten die zahlreichen Besucherinnen des Neujahrsempfangs von Frau in der Wirtschaft...
WeiterlesenDer Blaudruck ist eine jahrhundertealte Technik der Stoffveredelung. Ihr Geheimnis ist nur noch...
WeiterlesenMit einer Rabatt-Aktion auf Brot und Gebäck feiert die Bäckerei Bräuer in der Pfarrgasse am 21....
WeiterlesenUnter großem Applaus hieß es im Museum der Moderne in Salzburg Vorhang auf für die Gewinner des...
WeiterlesenWer sagt denn, dass Online-Shops immer Dinge aus aller Welt ins Haus bringen müssen? Auch lokale...
WeiterlesenAls Unternehmerin des Monats wurde Christine Niedersüß im Mai 2017 von der Wirtschaftskammer...
WeiterlesenDer Holzbau-Spezialist Buchner aus Unterweißenbach errichtet im benachbarten Weitersfelden, nahe...
WeiterlesenKöstliches Steinofenbrot, Dinkel und Gerstenweckerl sowie die beliebten Bräuer Mohnzelten und...
Weiterlesen