Designpreis der OÖ-Tischler an Mühlviertler vergeben
Der Haslacher Tischlermeister Bernhard Ebner wird für seine Arbeit mit dem 1. Platz beim Wettbewerb holzArt der OÖ-Tischler & Holzgestaltenden Gewerbe ausgezeichnet.
Im Rahmen der Welser Herbstmesse wurde beim 8. Designwettbewerb holzArt der OÖ-Tischler & Holzgestaltenden Gewerbe die kreativsten Arbeiten von einer unabhängigen Fachjury ausgewählt und prämiert. Der Sieg ging an Tischlermeister Bernhard Ebner mit seinem Tisch New Line 08, der durch seine Flexibilität breite Einsatzmöglichkeiten in Büros und Privatbereichen bietet. Für Richard Stimmeder aus Bad Leonfelden gab es den dritten Platz für seine einklemmsichere Türe mit patentiertem Dichtsystem aus Gummimaterial. Der Sonderpreis für die Kaminholztrage, einer gediegenen Holz-Edelstahl-Kombination, ging an Friedrich Huemer aus Geboltskirchen.
Ziel des Wettbewerbs ist es, die Leistungen der Tischler im Hinblick auf Design, Kreativität und Individualität aufzuzeigen. „Die Kreativität der eingereichten Stücke war hoch. Noch nie hatte es die Fachjury so schwer, drei Siegerstücke und den Sonderpreis für das Holzgestaltende Gewerbe auszuwählen“, so Alois Kitzberger, Vorsitzender der unabhängigen Fachjury. Das Siegerstück von Bernhard Ebner und die weiteren10 prämierten Stücke des Designwettbewerbs werden auf Stand der oberösterreichischen Tischlerinnung ausgestellt, der in die Gemeinschaftsausstellung der oö. Tischler bei der Herbstmesse integriert ist.
„Die Welser Herbstmesse ist ein idealer Standort, um hochwertiges Design dem breiten Publikum vorzustellen. So war es für die Besucher möglich, die Eindrücke der perfekt gestalteten Stände der Gemeinschaftsausstellung der Tischler mit den Trends der ausgewählten Designerstücke unmittelbar zu vergleichen“, so Gerhard Spitzbart, Landesinnungsmeister der oö. Tischler.
Neueste Kommentare