Hinterglasmalerei ist lebendiges Mühlviertler-Handwerk und erfreut Papst persönlich

Im Mühlviertel fertigt das Ehepaar Pum traditionelle Hinterglasmalerei. Ein sehr beliebtes Motiv ist jenes des heiligen Florian, dem Landespatron von Oberösterreich und dem Schutzpatron der Feuerwehr. Mit ruhiger Hand und nach alter Vorlage wird diese alte Tradition bis heute fortgesetzt – und als Bild in die Welt exportiert.
Johann Pum malt – nach alter Hinterglas-Tradition – nach Vorlage. Viele der Risse, die er dafür verwendet, sind originale Bleistiftzeichnungen von Franz Thumaier.
„Die Thumaiers waren Sandls letzte große Malerdynastie vor dem 2. Weltkrieg. Das Thumaier-Haus war am Viehberg – dort, wo heute der Skilift ist. Mein Schwiegervater hat die uralten Risse damals gerettet, bevor es abgerissen wurde.“
Pum Johann, Hinterglasmaler aus Sandl
Handgefertigt im Mühlviertel
Wenn man das Pum-Haus in Sandl betritt, wird sofort klar, dass hier ein Hinterglasmaler wohnt. Ein paar Schritte nach dem Eingangsbereich befindet sich das Hauptarbeitszimmer, in dem akribisch an neuen Werken gearbeitet wird – natürlich in Handarbeit und bei Lampenlicht. Pums Motive sind oft dieselben, aber jede seiner Malereien ist ein Einzelstück.
Papst besitzt Hinterglasbild vom heiligen St. Florian
Bisher hat der Glasmaler gut 2.000 Hinterglasbilder gefertigt, 350 davon hängen im besagten Arbeitszimmer. Eines seiner Werke – der heilige Florian, der Patron Oberösterreichs und der Feuerwehren – hängt nun auch in einem anderen Arbeitszimmer: im Oktober übergab Landeshauptmann Thomas Stelzer ein von Pum gefertigtes Hinterglasbild des heiligen Florians an Papst Leo XIV.
„Ich freue mich natürlich darüber, das ist eine einmalige Sache.“
Pum Johann, Mühlviertler Hinterglasmaler über die Ehre, dass ein Bild beim Papst hängt


Altes Handwerk, lebendige Tradition
Im Hinterglas-Museum Sandl wird das alte Handwerk erhalten sowie geschichtliches Wissen und Know-how übermittelt: Schüler der örtlichen Sportmittelschule malen wöchentlich eigene Malereien im Seminarhaus Sandl. Einige davon werden auch ausgestellt, manche sogar verkauft. Pum selbst ist Mitglied des Vereins Hinterglas Sandl.
- Hinterglas-Bild St. Florian online kaufen: www.servusmarktplatz.com/Hinterglasmalerei-St-Florian
- Hinterglas-Museum Sandl: www.hinterglasmuseum-sandl.at
- MeinBezirk-Bericht über „Hinterglasbild hängt bei Papst Leo XIV“: www.meinbezirk.at/freistadt/ein-hinterglasbild-von-ihm-haengt-bei-papst-leo-xiv

Neueste Kommentare