
Jännerrallye zahlt sich aus
Sie hat schon Tradition im Mühlviertel – die Jännerrallye, die von 3. bis 5. Jänner 2013 stattfindet. Die Motorsportveranstaltung steigert nicht nur den Bekanntheitsgrad der Region, sondern bringt der lokalen Wirtschaft direkt und indirekt zusätzliche Einnahmen. So hat die Rallye 2012 einen Wertschöpfungsrekord von rund 3,5 Millionen Euro und etwa 7000 zusätzliche Nächtigungen in die Region gebracht.
Die Rally 2013 könnte sich für die Region noch mehr auszahlen, als die Vorgänger. Gabriele Lackner-Strauss, Obfrau der Freistädter Wirtschaftskammer, rechnet, dass die Jänner-Rallye 2013, die den EM-Auftakt darstellt, der Mühlviertler Wirtschaft rund 4,5 Millionen Euro einbringt. Die genauen Zahlen liegen noch nicht vor. Abgesehen davon, dass diese Motorsportveranstaltung in der sonst ruhigeren Nachweihnachtszeit bei den regionalen Beherbergungsbetrieben für ausgebuchte Zimmer sorgt, profitieren neben Hotellerie und Gastronomie auch andere Wirtschaftsbereiche stark von dem Rallye-Tross und den mehr als 120.000 Rallyefans aus dem In-und Ausland. Weitere Profiteure sind im Rallyezentrum Freistadt und im Umfeld der jeweiligen Sonderprüfungsstrecken zum Beispiel Lebensmittelhändler, Bäcker, Fleischer, Tankstellen und Trafikanten, aber auch Vereine und Körperschaften wie Feuerwehren. Im Schnitt lässt der Tagesgast 33 Euro in der Region, bei Nächtigungsgästen sind es durchschnittlich 85 Euro.
Beachtlich ist ebenfalls der Werbewert für das Mühlviertel. Pro Jahr sind etwa 200 nationale und internationale Medienvertreter dabei. Auch 2013 fand die Berichterstattung rege Aufmerksamkeit in der Presse.
Link: Jännerrallye
Neueste Kommentare