
Feinkost trifft Braukunst
Es ist faszinierend, dass man aus den immer vier gleichen Zutaten – Wasser, Hopfen, Hefe und Malz...
WeiterlesenEs ist faszinierend, dass man aus den immer vier gleichen Zutaten – Wasser, Hopfen, Hefe und Malz...
WeiterlesenMühlviertler Brauer verstehen ihr Handwerk: bei den heurigen Brau-Staatsmeisterschaften regnete es...
WeiterlesenWie die hügelige Landschaft gehört auch das Bier zum Mühlviertel. Mit dem Hopfen, der hier wächst,...
WeiterlesenDamit man in Zeiten wie diesen nicht auf Bier, das flüssige Gold, verzichten muss, liefern die...
WeiterlesenAuf der BrauBeviale in Nürnberg wurde Mühlviertler Bier beim European Beer Star 2019...
WeiterlesenNicht weniger als 28 Mitgliedsbetriebe der Bierweltregion Mühlviertel prosten bis November ihren...
WeiterlesenZu Bierradtouren rund um die Braustadt Freistadt lädt die Tourismusregion mit einer eigenen...
WeiterlesenBei der Verkostung der Zeitschrift GENUSS hat die Mühlviertler Weiße der Bio-Brauerei Neufelden...
WeiterlesenDie Syndicate Brewer zelebrieren ihren Bierstil in den historischen Gemäuern der Burg Clam. Sie...
WeiterlesenAusschließlich Mühlviertler Biere anzubieten und regionale Zutaten in der Küche zu verarbeiten,...
WeiterlesenIn der Familie Schiffner fließt Bier durch die Adern. Vorfahren mütterlicherseits waren bereits...
WeiterlesenDie Syndicate Brewers und das donAu-Stand´l sind dem Verein BierWeltRegion Mühlviertel...
WeiterlesenMit einer Bier-Cuvée lassen Mühlviertler Brauereien aufhorchen. Es ist weltweit das erste Mal,...
WeiterlesenEin neues Sudhaus steht seit kurzem in der Brauerei Hofstetten in St. Martin im Mühlkreis in...
WeiterlesenBernsteinfarben schimmert es im Glas, mit perfekter, cremig weißer Haube: Das Mühlviertel ist um...
WeiterlesenBegonnen hat alles mit einem Punschkocher in der eigenen Küche. Aus Interesse wurde Leidenschaft und aus einem Hobby schließlich eine gemeinsame Kleinbrauerei. Zwei Bad Leonfeldner – Gerald Weixlbaumer, Richard Mühleder – brauen...
WeiterlesenMit der Übernahme der Neufeldner Brauerei sorgten die beiden Brüder Alois (36) und Martin Meir (35) im Frühjahr 2011 für Aufsehen in der oberösterreichischen Bierbranche. Richtige Aufmerksamkeit bekamen sie aber für den...
WeiterlesenDie Braucommune Freistadt, die Stiftsbrauerei Schlägl und die Privatbrauerei Hofstetten sowie die...
WeiterlesenGünther Achleitner vom Biohof Achleitner und Peter Krammer von der Brauerei Hofstetten in St....
WeiterlesenST. MARTIN. Das erste Bio-Bier mit hundert Prozent Rohstoffen aus dem Mühlviertel stellt die Brauerei Hofstetten her. Bio-Biere aus dem Mühlviertel sind zwar bereits bekannt und beliebte Produkte, jedoch gab es bis dato keines,...
WeiterlesenBeim Mühlviertler Volksfest in Freistadt vom 15. Bis 19. August trifft man sich zum genießen und informieren über heimische Produzenten und Produkte. Im Mittelpunkt stehen regionale hochwertige Lebensmittel, über die man sich...
Weiterlesen