
Mit neuer Backstube in die Zukunft
Mit einem Backstubenneubau feiert der Mühlviertler Naturbäcker Bräuer sein 130-Jahr-Jubiläum. Der...
WeiterlesenMit einem Backstubenneubau feiert der Mühlviertler Naturbäcker Bräuer sein 130-Jahr-Jubiläum. Der...
WeiterlesenBäckermeister Reinhard Honeder übernahm am 1. Februar 2024 den Vorsitz in der oberösterreichischen...
WeiterlesenDas Getreide für das Brot und Gebäck von der Naturbäckerei Bräuer in Reichenthal stammt aus dem...
WeiterlesenDie Betriebsübergabe an die junge Generation feiert Bäckerei Frühwirth. „Wichtig ist im...
WeiterlesenMit einer Rabatt-Aktion auf Bräuer Backwaren feiert die Bäckerei Bräuer ihren zehnten Geburtstag...
WeiterlesenAuf eine 120-jährige Firmengeschichte kann die Bäckerei Winkler in Mauthausen zurückblicken. Den...
WeiterlesenBindl’s Beste ist die neue Bio-Marke aus der Bäckerei Ledermühle. Eigentlich haben wir sie den...
WeiterlesenMit einer Rabatt-Aktion auf Brot und Gebäck feiert die Bäckerei Bräuer in der Pfarrgasse am 21....
WeiterlesenBeim 18. internationalen Brotwettbewerb reichte auch die Backmulde Berger aus Hofkirchen im...
WeiterlesenKöstliches Steinofenbrot, Dinkel und Gerstenweckerl sowie die beliebten Bräuer Mohnzelten und...
WeiterlesenReger Andrang und gute Stimmung herrschten beim Neujahrsempfang von Frau in der Wirtschaft /...
WeiterlesenWas wär´ das Mühlviertel ohne Meisterbäcker? Dass Krapfen aus den besten Bäckereien im Bezirk...
WeiterlesenDer Bedeutung der Rohstoffe ist man sich auch am Mauracherhof seit Generationen bewusst. Das beste...
WeiterlesenZur Vorstellung ihres ersten Märchenbuches „Das Gute-Laune-Vögelchen und seine Freunde“, luden...
Weiterlesen„Kekse mit Sinn“, die wertvollen Bio-Dinkel-Kekse von Naturbäcker Martin Bräuer aus Reichenthal,...
WeiterlesenZu den oberösterreichischen Troadbäckern gehört die Handwerksbäckerei Thurner in Schwertberg. Mit...
WeiterlesenEin dreifaches Jubiläumsjahr wird heuer am Mauracher Hof gefeiert: 35 Jahre Bio, 25 Jahre Ausbau des bäuerlichen Brotbackens und 15 Jahre Gewerbe. Die Nachfrage nach biologischen Lebensmitteln steigt und immer mehr Menschen...
WeiterlesenFlotter Hase – so heißt die Frühlingssorte der beliebten „Kekse mit Sinn“ aus der Backstube des...
WeiterlesenNur einen kleinen „Hupf“ entfernt von Mühle und Backstube wächst das Getreide, das von den OÖ Troadbäckern zu herzhaftem Brot und Gebäck verarbeitet wird. Diese Symbolik hat die Vereinigung oberösterreichischer Handwerksbäcker...
WeiterlesenDie Bio-Bäckerei Stöcher in Bad Zell hat sich ganz und gar der natürlichen Brotbackkunst verschrieben. Bei Brotbackkursen beim Holzbackofen kann man lernen, wie das der Bäcker macht. „Wir vermitteln mit Brotbackkursen...
WeiterlesenOb Nikolo oder Christkind – beide haben Sinn für gesundes Naschen. Mit dem neuen Bio-Schneehaserl von Naturbäcker Martin Bräuer aus dem Mühlviertel sind sie für die kommenden Festtage gerüstet. „Gute Laune“, „Schöne Stunden“,...
WeiterlesenBeim Rohrbacher Wirtschaftsaward 2014 gingen in der Kategorie „Innovation – Unternehmen auf neuen Wegen“ zwei Unternehmen gleichauf über die Ziellinie: Die Bäckerei Oberngruber und die Haslacher Tischlerei...
Weiterlesen